![]() |
Finanzkasper.de » Board Parsen/Einlesen lokal gespeicherter WebseitenHallo Zerus, ich habe hier eine ganze Reihe von Kurswebseiten die ich auf Festplatte gespeichert habe und von denen ich jetzt die Kurse gerne nachträglich parsen würde. Das sehe dann so aus, dass z.B. in einem Ordner folgende Dateien liegen: ... Könnte man eine Server-Funktion/Definition einbauen welche html Dateien lokal aus einem bestimmten Ordner der Reihe nach einliest und parsed? Danke und viele Grüße, Flow
Flowtrader
![]() Mitglied seit 30. 01. 2011 9 Beiträge Ich glaube, das ist eine sehr spezielle Anforderung, die schwer implementierbar ist. Es handelt sich ja vermutlich um historische Kurse, und dafür unterstützt QC keine Serverdefinitionen, sondern die Parse Routinen sind speziell für den Provider angepasst. Wie wäre es in deinem Fall mit folgender Vorgehensweise: Hilft das? zerus
zerus
![]() Mitglied seit 22. 07. 2007 2024 Beiträge Jein, eventuell eine Verwechslung (vielleicht habe ich "parsen" falsch benutzt). Ich meine nicht historische Kurse wie sie in QC eingelesen werden können oder auf diversen Webseiten als Liste vorhanden sind. Es sind im Prinzip täglich gespeicherte Kursseiten so wie sie von QC auch täglich zum aktualisieren der Kurse abgerufen werden, d.h. jede HTML Seite enthält auch nur einen Tageskurs (von daher lässt sich da auch nichts nach Excel oder csv exportieren). Ich bräuchte nur die Möglichkeit unter den Server-Definitionen eine Art "lokalen" Server zu erstellen der halt nicht nur einen Tageskurs von einer lokalen html Datei abruft sondern den ganzen Ordner abarbeitet. Die "Such Informationen" um mir den Kurs zu extrahieren kann ich mir ja dann ganz normal selbst erstellen. Das muss ich sowieso machen weil ich in Zukunft Kurse dieser Seiten von QC abrufen lassen will, nur habe ich halt noch ein paar Jahre Kurse in täglich gespeicherten html Dateien die ich nun nachträglich einlesen muss. Aber bloss keinen Aufwand. Falls das nicht so einfach zu machen ist, muss ich mir die Kurse selbst da rauslesen, nur muss ich so einen Kurs "Such-Informations" Code dann nochmal selber schreiben... ;-) Grüße, Flow
Flowtrader
![]() Mitglied seit 30. 01. 2011 9 Beiträge ok. verstanden. zerus
zerus
![]() Mitglied seit 22. 07. 2007 2024 Beiträge Leider gibt es die Kurse meines Wissens nicht als Liste oder als Paket, sind halt keine Allerweltskurse sondern Eurex-Daten (klar, kaufen kann man die schon, aber für ein bisschen testen lohnt sich das nicht). Ansonsten kein Problem, Not macht erfinderisch und ich hab auch schon eine Idee wie ich die Kurse QC doch zur Verfügung stellen kann. Im Prinzip würde ich die Kurse mit einer kleinen Batchdatei im Intervall der automatischen Kursakualisierung als kurs.html in einem Ordner speichern und QC würde sie dort mit der automatischen Kursaktualisierung einlesen. Damit würde ich mir den Selbstbau eines Parsers sparen. Zwei kleine Nachteile: 1. Wenn ich es auf die Schnelle richtig gesehen habe schmeißt QC eine Fehlermeldung aus, wenn die URL nicht eine richtige Webadresse ist (anders als im Explorer kann ich also keine lokale Adresse benutzen). Meine Idee: Ich setze einen lokalen Webserver auf und schieb da die Daten rein... :-) Evt. gibt es auch noch weitere Haken, aber ich probier das mal. :-) Grüße, Flow
Flowtrader
![]() Mitglied seit 30. 01. 2011 9 Beiträge |
![]() |