![]() |
Finanzkasper.de » Board Portable QuoteCompilerHallo, Funktional ist das unwichtig, technisch fände ich das sehr wertvoll. Aber ich weiß nicht, wie die anderen das bewerten. Gruß,
astrakid
![]() Mitglied seit 22. 01. 2009 28 Beiträge Kannst du genauer beschreiben, was du machen willst? (In QCCFD geht es noch einen Schritt weiter. Dort ist es ein Klick. Damit wird eine Datensicherung erzeugt, die Datei via FTP auf einen Server im Internet geschoben. Fertig. Auf dem Zielrechner auch wieder nur ein Klick, der das ganze umkehrt. Sowas wäre auch in QC denkbar.) Weiss aber nicht, ob es das ist, was du meinst. zerus
zerus
![]() Mitglied seit 22. 07. 2007 2024 Beiträge portabel bedeutet für mich, dass sowohl software als auch datenbank zusammengefasst windows-unabhängig arbeiten. windows-unabhängig bedeutet hier nur ohne notwendige installation. gruß,
astrakid
![]() Mitglied seit 22. 01. 2009 28 Beiträge Das geht nicht. Die Frage ist, was der Zielrechner schon haben soll oder was dort schon vor-installiert ist. Sind diese 2 Systeme vorinstalliert, könnte man QC so umstricken, dass die Programmdateien und die Daten mobil sind. Dann ist es aber besser auch gleich QC mit installiert zu haben und nur noch wie oben beschrieben die Daten mobil zu halten. zerus
zerus
![]() Mitglied seit 22. 07. 2007 2024 Beiträge Wie wärs mit ner virtuellen Maschine unter VMware. (Aber auch da brauchst du den VMware Player (kostenlos) auf dem Zielsystem.)
zerus
![]() Mitglied seit 22. 07. 2007 2024 Beiträge ich wäre mit deinem vorschlag glücklich, nur die software mit den daten so mobil zu haben, dass, unter den voraussetzungen, dass sqlserver und .net-fw schon auf dem zielsystem installiert sind, das funktioniert. mir würde das reichen. da einige software ja darauf basiert, ist das in der regel eh vorhanden. und wenn nicht, dann ist das halt eine unglückliche ausnahme. nur wie gesagt, MICH würdest du damit glücklich machen, ich weiß nicht, wie es die anderen halten. die freuen sich wahrscheinlich eher über neue funktionen. und ich möchte auf gar keinen fall eine neue interne datenstruktur. davon ab benötigen viele andere portable programme auch eine gewisse grundlage, viele z.b. jre. aber generell sieht es bei MIR so aus, dass ich fast alles portabel habe (angefangen bei open office fürs büro, gimp für bildbearbeitung, sämtliche viewer und editoren wie notepad++ und irfanview, jameica/hibiscus als banking-software, etc.). gruß,
astrakid
![]() Mitglied seit 22. 01. 2009 28 Beiträge QC selbst hinterlässt keine Spuren im System (Registry etc.) und ist damit ohne Installation lauffähig. Bleiben die Datendateien. Auch diese lassen sich über die QC Einstellungen auf den USB Stick schieben. Damit bleibt nur ein Problem: Die Lokation der Datenbank ist gespeichert im lokalen SQL Server des Rechners. Das könnte Probleme machen. D.h. QC findet evtl. die Datenbank auf dem USB Stick nicht und legt eine neue leere Datenbank an. Du kannst ja mal mit o.a. Tipps experimentieren.
zerus
![]() Mitglied seit 22. 07. 2007 2024 Beiträge ich werde demnächst mal herumexperimentieren. aber wenn du das gelöst bekommen würdest, wäre es ja genau das, was ich meinte. gruß,
astrakid
![]() Mitglied seit 22. 01. 2009 28 Beiträge |
![]() |